Freunde der Nationalmannschaft

Die „Freunde der Nationalmannschaft des Deutschen Fußball-Bundes e.V.“ (FdN) pflegen seit Jahrzehnten eine enge Bindung zur DFB-Elf. Schon Anfang der 70er-Jahre begleitete ein fester Kreis von Fans die Nationalmannschaft nicht nur bei Heimspielen, sondern auch zu internationalen Begegnungen – oft gemeinsam mit den Spielern und in enger Abstimmung mit dem DFB.

1978 gründete sich aus diesem Kreis offiziell der Verein. Von Beginn an verband er die Leidenschaft für die Nationalmannschaft mit sozialem Engagement: Satzungsgemäß unterstützt der FdN die DFB-Stiftung Sepp Herberger. Aus den ursprünglich 79 Mitgliedern sind inzwischen über 180 geworden, darunter auch Firmen. Alle leisten regelmäßige Spenden, durch die in mehr als vier Jahrzehnten über fünf Millionen Euro zusammenkamen.

Die Mittel fließen vor allem in die Blindenfußball-Bundesliga sowie weitere Projekte im Behindertenfußball und im Strafvollzug. Damit zählen die FdN-Spenden bis heute zu den wichtigsten Finanzierungsquellen der Stiftung.

Neben dem Engagement für soziale Projekte eint die Mitglieder die Begeisterung für die Nationalmannschaft. Sie treffen sich bei Heim- und Auswärtsspielen sowie bei großen Turnieren und pflegen so eine besondere Gemeinschaft, die Sport und soziales Verantwortungsbewusstsein miteinander verbindet.

Ralph-Uwe Schaffert

1. Vorsitzender

Georg Behlau

2. Vorsitzender

Hans-Lothar Hampe

Schatzmeister

Simon Dietz

Beisitzer

Kai Bockelmann

Beisitzer

Thorsten Maiberger

Beisitzer

Weißer Pfeil nach oben
Weißer Pfeil nach oben
Weißer Pfeil nach oben
Weißer Pfeil nach oben

Geschäftsstelle Freunde der Nationalmannschaft

Sandra Bailly & Mandana Heyberg