Treuhandstiftungen

Was ist eine Treuhandstiftung?

Eine Treuhandstiftung ist eine Form der Stiftung, bei der das Vermögen von einer Vertrauensperson – dem Treuhänder – im Sinne des Stifters verwaltet wird. Im Unterschied zur rechtsfähigen Stiftung hat die Treuhandstiftung keine eigene juristische Persönlichkeit. Sie basiert auf einem Vertrag zwischen dem Stifter und dem Treuhänder, der die Umsetzung der festgelegten Zwecke sicherstellt. Treuhandstiftungen lassen sich vergleichsweise einfach und flexibel gestalten und bieten eine sinnvolle Möglichkeit, langfristig Gutes zu tun – ganz im Sinne des Stifters.

Von den DFB-Stiftungen verwaltete Treuhandstiftungen
Die DFB-Stiftungen verwalten insgesamt sieben Stiftungen aus dem Fußballkontext treuhänderisch. Dazu zählen folgende Stiftungen:  

  • Stiftung der Nationalmannschaft
  • Daniel-Nivel-Stiftung
  • träumenlohntsich-Stiftung
  • nowfoundation
  • bfv-Stiftung
  • Dr. Markus und Sabine Merk-Stiftung
  • Glaub an dich-Stiftung