DFB Stiftungen Logo
7.10.2021

Amputierten-Fußball-Bundesliga zu Gast in Niedersachsen

Am kommenden Samstag und Sonntag sind die Liga-Teams bei den Sportfreunden Braunschweig zu Gast. Der 3. und 4. Spieltag der Amputierten-Fußball-Bundesliga (DAFL) wird auf dem Trainingsgelände des Partnervereins TSV Vordorf (Weststraße 30, 38533 Vordorf) ausgetragen. Fällt am Wochenende bereits die Vorentscheidung im Kampf um den erstmals ausgespielten deutschen Meistertitel im Amputierten-Fußball?

Fällt am Wochenende die Vorentscheidung um den Meistertitel? Düsseldorf (in rot, hier gegen Hoffenheim) reist als Spitzenreiter an.

Nach dem Saisonauftakt Anfang September in Trier, reist Fortuna Düsseldorf nun als Tabellenführer nach Vordorf. Dafür verantwortlich war auch der Treffer des Düsseldorfer Spielers Sentoji Ogunbiyi beim 4:1-Sieg über Anpfiff Hoffenheim. Ogunbiyis Schuss aus dem eigenen Torraum steht zur Auswahl für das „Tor des Monats“ der ARD-Sportschau. Düsseldorf reist mit einer 2-Punkte Führung vor Verfolger Hoffenheim in den Nordosten der Republik. Die erste Begegnung des 3. Spieltags bestreitet der Gastgeber, die Spielgemeinschaft (SG) Nord-Ost, gegen die favorisierten Kicker von Anpfiff Hoffenheim am Samstag um 12 Uhr. In der nächsten Partie (14 Uhr) treffen der aktuelle Tabellenführer Fortuna Düsseldorf und Verfolger Hoffenheim aufeinander.

Oguniyi Tor des Monats
Ogunbiyis Treffer steht zur Auswahl für das „Tor des Monats” September.

Mit Spannung wird erwartet, ob das Team aus der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt seinen Punktevorsprung ausbauen kann. Den Abschluss des dritten Spieltages bildet schließlich die Begegnung der Hausherren von der SG Nord-Ost gegen die favorisierten Düsseldorfer (16:30 Uhr).

Spektakuläre Aktionen

Am Sonntag stehen dann zwischen 10:00 Uhr und 15:30 Uhr dieselben Begegnungen wie am Vortag im Rahmen des 4. Spieltages auf dem Spielplan. In der von der DFB-Stiftung Sepp Herberger und dem Verein „Anpfiff ins Leben“ organisierten Spielrunde werden rasante und spektakuläre Aktionen der auf Krücken spielenden Fußballer erwartet. Der Eintritt zu den Spielen ist frei.

Hier geht’s zum Spielplan und allen weiteren Informationen zur DAFL.

Von Grünberg aus stand ein Besuch auf dem DFB-Campus in Frankfurt auf dem Plan. Foto: DFB/Nico Florow
Eine zusätzliche Freizeit für Kinder nach onkologischer Erkrankung fand in Malente statt. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun
Der fußballbegeisterte SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf besuchte die Fußball-Ferien-Freizeit in Malente. Foto: Martin Ziemer/Getty Images
Der ehemalige Trainer von RB Leipzig Marco Rose war für einen Wertedialog in Leipzig zu Gast. Foto: Jens Schlüter/Getty Images
Ein Besuch im Bundesverfassungsgericht stand bei der Freizeit in Schöneck (Karlsruhe) auf dem Programm. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Klaus Venus
U19-Nationaltrainer Hanno Balitsch leitete eine Trainingseinheit in Edenkoben. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Klaus Venus
FIFA-Schiedsrichter Harm Osmers gab in Malente Einblicke in das Leben eines Profi-Schiedsrichters. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun
Neben verschiedenen Ausflügen und Bildungsaktivitäten stand natürlich der Fußball im Mittelpunkt der Freizeiten. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Klaus Venus
Von Hennef aus ging es für eine Führung nach Leverkusen in die BayArena – inklusive Gespräch mit dem Geschäftsführer Simon Rolfes. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Carsten Kobow
Insgesamt 1.000 Teilnehmende waren bei den Fußball-Ferien-Freizeiten 2025 dabei. Foto: Klaus Venus/DFB-Stiftung Egidius Braun
Verschiedene Workshops zum Thema Demokratie standen auf dem Programm der Freizeitwochen. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Carsten Kobow
Der ehemalige Ministerpräsident Volker Bouffier tauschte sich in einem Wertedialog mit den Teilnehmenden einer Freizeit in Grünberg aus. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Carsten Kobow
DFB-Präsident Bernd Neuendorf besucht die Fußball-Ferien-Freizeiten in Hennef. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Carsten Kobow
Weißer Pfeil nach oben
Weißer Pfeil nach oben

News

arrow green