Die Blindenfußball-Bundesliga wird volljährig: Am kommenden Wochenende, 26. und 27. April, startet die europaweit einzigartige Spielrunde in ihre 18. Saison. Los geht es in der Sportschule Grünberg mit einem Vereinsspieltag. Neun Teams gehen in der neuen Spielzeit an den Start, mit Hertha BSC kehrt ein bekanntes Team in die Blindenfußball-Bundesliga zurück.
Den Auftakt in die neue Saison bestreiten am Samstag um 9:30 Uhr der MTV Stuttgart und Borussia Dortmund. Rückkehrer Hertha BSC darf sich nach einjähriger Pause aus der Blindenfußball-Bundesliga zum Auftakt die SF BG Blista Marburg messen. Hertha-Coach Yasin Talay sagt: „Das Potenzial, um die Großen zu ärgern ist vorhanden. Auch wenn das Teilnehmerfeld stark ist, sollte Platz fünf wieder unser Anspruch sein. Wir sind ambitioniert und motiviert.“
Kann der FC St. Pauli seinen Titel verteidigen?
Der amtierende Deutsche Meister FC St. Pauli trifft zu Beginn der neuen Spielzeit auf Fortuna Düsseldorf (Samstag, 11:45 Uhr). Die Kiezkicker, die in der Vorsaison insbesondere durch starke Defensivleistungen überzeugten (nur vier Gegentreffer in sieben Partien), wollen den Erfolg aus dem Vorjahr bestätigen und die Meisterschaft verteidigen.
Ein Highlight-Spiel findet zum Abschluss des Spieltags statt, wenn die SF Blau-Gelb Blista Marburg und der MTV Stuttgart aufeinandertreffen (Sonntag um 15:15 Uhr). Beide Teams gehören auch in dieser Saison wieder zum Favoritenkreis um die Deutsche Meisterschaft und gewannen zusammen bislang 13 von insgesamt 17 Meistertiteln. Somit warten auf den Rekordmeister aus Stuttgart mit den Gegnern aus Dortmund und Marburg gleich am Auftaktwochenende zwei wegweisende Partien im Meisterschaftskampf.
Die Entscheidung um die Meisterschaft fällt in dieser Spielzeit am 11. Oktober 2025 auf dem Hauptmarkt in Nürnberg. Dort finden in diesem Rahmen die Fußball-Inklusionstage der DFB-Stiftung Sepp Herberger statt.
Der Eintritt zu den Spielen in Grünberg (Am Tannenkopf 1, 35305 Grünberg) ist frei. Für blinde und sehbehinderte Menschen werden die Begegnungen live vor Ort und im Internet durch Spielbeschreiber kommentiert. Zudem werden in dieser Saison alle 36 Spiele live im Stream auf Sportdeutschland.TV und auf dem DFB-YouTube-Kanal übertragen.
Die Blindenfußball-Bundesliga wird seit dem Jahr 2008 von der DFB-Stiftung Sepp Herberger gemeinsam mit dem Deutschen Behindertensportverband und dem Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband ausgerichtet. Weitere Informationen unter www.blindenfussball.de
Unterstützt wird die Blindenfußball-Bundesliga von der Deutschen Telekom, Volkswagen und VANDA Pharmaceuticals.
Der Spieltag in Grünberg in der Übersicht:
Samstag, 26. April 2025
09:30 Uhr MTV Stuttgart – Borussia Dortmund
11:45 Uhr Fortuna Düsseldorf – FC St. Pauli
14:00 Uhr VSC/ABSV Wien – FC Ingolstadt
16:15 Uhr Hertha BSC – SF BG Blista Marburg
Sonntag, 27. April 2025
08:30 Uhr VSC/ABSV Wien – Fortuna Düsseldorf
10:45 Uhr Borussia Dortmund – Hertha BSC
13 Uhr FC Schalke 04 – FC Ingolstadt
15:15 Uhr SF BG Blista Marburg – MTV Stuttgart
Die Spieltage der Saison 2025 in der Übersicht:
Die Teams in der Übersicht: